Nach Abschluss der Realschule
legte ich erfolgreich eine Lehre als Zahnarzthelferin ab, arbeitet
ans Mannequin, lernte den Beruf der Kosmetikerin und Visagistin,
eröffnete eine Modeboutique mit dekorativer Kosmetik und schminkte
dort meine Kundinnen für besondere Anlässe. Nachdem mein Mann in die
berufliche Selbständigkeit ging und Hilfe benötigte, machte ich in
der Abendschule eine Ausbildung zur Bürokauffrau und trat in die
Firma meines Mannes ein.
Erst in den 90er Jahren fand ich
zur Malerei. Durch Zufall sah ich bei einem Heilpraktiker den
Prospekt eines Künstlers, der Kurse gab. Aus einer Laune heraus
meldete ich mich an. Anfangs wurde Unterricht in Aquarellmalerei
gegeben und ich merkte schnell, dass das nichts für mich war. Erst
beim Malen mit den kräftigen Acrylfarben machte es klick. Ich
bildete mich mit der Malerei weiter und entwickelte im Laufe der
Zeit meinen eigenen Stil. 2008 machte ich mein Hobby zum Beruf.
Endlich war ich angekommen. Die Malerei macht mich glücklich und
zufrieden.
Ob bei den geometrischen Formen, den
farbenprächtig erscheinenden Stadt-Landschaften, den bunten
Tiermotiven, man merkt, dass mir die Farbgestaltung enorm wichtig
ist. Ich male in kräftigen Farben und in markanten
Hell-Dunkel-Verläufen. Ich liebe es, Vielfarbigkeit bis an die
Grenze auszuloten und gleichzeitig auszubalancieren. Zahlreiche
Reisen in viele Metropolen dieser Erde haben mein künstlerisches
Schaffen beeinflusst.
Ich arbeite in Acryl u.Öl auf Leinwand.
Abstrakt und in leuchtenden Farben, die durch wechselnden
Lichteinfall noch besonders unterstrichen werden. Die Bilder sollen
die Realität nicht widerspiegeln sondern die Fantasie anregen. Die
intensive Leuchtkraft und Lebendigkeit der Farbformen schaffen ein
angenehmes Ambiente in allen Lebensräumen. Meine Bilder werden auch
als „Guten Laune Bilder“ bezeichnet.
Bereits bei meinem
Einstieg in die künstlerische Professionalität erkannte ich, dass
der Künstler in der heutigen Zeit nur existieren kann, wenn er ein
spezifisches, auf sich selbst zugeschnittenes Marketingkonzept
entwickelt. Mit meiner Strategie hatte ich Erfolg und schaffte es,
in kürzester Zeit bekannt zu werden. Ein großer Teil des Erfolges
besteht darin, den eigenen Stil der Malerei konsequent aufzubauen
und weiter zu entwickeln.
Schon viele Ausstellungen habe ich
hinter mich gebracht und mich an vielen Veranstaltungen zugunsten
wohltätiger Zwecke beteiligt. Viele Bilder befinden sich bereits
in Privatbesitz.